Berechnung des Erdalters

Hallo liebe Leser,

mittels wissenschaftlicher Untersuchungen sind heute eine Reihe von Methoden bekannt, das Alter unseres Planeten zu ermitteln. Zwei der bekanntesten sind zum einen die Radiomethische Altersbestimmung und die Radiokarbonmethode.

Radiomethische Altersbestimmung:
Bei dieser Variante verwendet man radioaktive Atome, die zu einem stabilen Produkt in einer bestimmten Zeit zerfallen (Halbwertszeit). Beispiele hierfür sind:

Uran 235 => Blei 206
Uran 238 => Blei 207
Kalium 40 => Argon 40

Speziell Kalium zu Argon, mit der sogenannten K-Ar-Methode ist sehr beliebt, da man damit das Alter sehr exakt bestimmen kann. Kalium kommt häufig in gesteinsbildenden Mineralien vor, wodurch diese Datierungsmethode oft erfolgreich in irdischen Gesteinen angewendet wird.

Radiokarbonmethode:
In jedem Organismus befindet sich eine gewisse Menge an C12, C13 und C14. Die Masse bildet C12 mit 98,89%, C13 folgt mit 1,11%, wobei das radioaktive C14 nur einen geringen Teil von ca. 1,176 x 10-12 Atomen je C12 Atom ausmacht.
(ca. 0,000000000001%)
Da das radioaktive, instabile C14 mit einer Halbwertszeit von 5730 Jahren zerfällt, kann man bei uralten Gesteinen feststellen, wie alt diese sind, indem man das Verhältnis von C12 zu C14 vergleicht.

Mithilfe dieser Varianten konnte bisher ein Alter der Erde von 4,55 (+/- 1%) Milliarden Jahren ermittelt werden.
Doch es ist noch lange nicht klar ob das ein endgültiges Ergebnis ist und es gibt viele, die um diese Methoden zweifeln.

Mit freundlichen Grüßen,

Euer Tobi =)